Wir starten die Exkursion an dem Ort, an dem der Gesundheitstourismus im 18. Jahrhundert begann: dem Piazza Bagni in Casamicciola.
An einer Bruchlinie an der Thermalwasser an der Oberfläche austritt, erklären wir die Genese der unterschiedlichen Thermalwässer der Insel.
Vorbei an mehreren Thermen, die teilweise inzwischen geschlossen sind, begeben wir uns zu der ältesten Thermalanlage der Insel, die „Belliazzi-Terme“. Wir besichtigen die Grotten im Untergeschoss, die von den Römern an der Gurgitello-Quelle angelegt wurden und wo heute mit Hilfe des Thermalwassers, Fango für Kuranwendungen hergestellt wird.
Außerdem erklären wir Inhalation und Aerosol als weitere Anwendungsmöglichkeiten des Thermalwassers.
Mit dem Minibus fahren wir anschließend zu einer Hotelanlage in Lacco Ameno, die auf einem Fumarolenfeld errichtet wurde. Dort schauen wir uns an, wie die Fumarolen für die Gesundheit und den Alltag genutzt werden.
Abschließend fahren wir zu einem der zahlreichen Thermalparks auf Ischia. Ein Rundgang durch die Anlage veranschaulicht, wie nach modernen Erkenntnissen in einem ganzheitlichen Konzept die Badekur angeboten wird.
Dauer der Exkursion: 3 Stunden
# | Leistungen und Preise |
---|---|
1 | Fach-Reiseleiter |
2 | Transfer-Fahrten auf der Insel ab/bis Hotel |
Preis: 8 - 12 Personen | € 62,00/Person | |
Preis: 13 - 19 Personen | € 38,00/Person | |
Preis: 20 - 29 Personen | € 25,00/Person | |
Preis: ab 30 Personen | € 17,00/Person |
buchen »
TIPP: Es besteht die Möglichkeit, den restlichen Tag im Thermalpark zu verbringen (Eintritt: ca. 20 - 30 € pro Person)